Kantonale Notrufzentrale Aarau

Bauherrschaft:
Kanton Aargau, Aarau
Design/Architekt:
Schneider & Schneider Architekten, Aarau
Fassadenplanung:
Buri Müller Partner GmbH, Burgdorf
Kompetenz Aepli:
Die Fassadenelemente wurde im AEPLI-AIR-Control®-System ausgeführt (ähnlich wie eine Doppelhautfassade / CCF-Fassade).

Die kantonale Notrufzentrale (KNZ) in Aarau vereint nicht nur die drei bisherigen Notrufzentralen für Polizei und Rettungsdienste, sondern dank der AEPLI-AIR-Control®-Fassade auch die allerhöchsten Standards für nachhaltiges Bauen.

Die kantonale Notrufzentrale (KNZ) in Aarau ist nicht nur architektonisch ein ausserordentlich bemerkenswertes Bauwerk, das die drei bisherigen Notrufzentralen für Polizei und Rettungsdienste des Kantons ersetzt hat. Sondern es stellt zudem ein Gebäude dar, das mit seiner beeindruckenden Nachhaltigkeit (Minergie-P-Eco-Standard) nicht nur Vorbildcharakter für Gebäude der Öffentlichen Hand hat. Denn es kombiniert Niedrigstenergiebauweise (Minergie P) mit dem Eco-Zusatz für besonders gesundes und ökologisches Bauen. Und das auch noch auf gestalterisch besonders ästhetische Weise.

Nachhaltigkeit in ihrer attraktivsten Form.

Ein bestehendes älteres Bauwerk so geschickt um einen grossvolumigen Anbau zu erweitern, dass dieser das Gesamtgebäude noch deutlich aufwertet – eine planerische und gestalterische Herausforderung der besonders anspruchsvollen Art! Den ortsansässigen Schneider & Schneider Architekten ist dieses Kunststück bei der KNZ Aarau mit Bravour gelungen. Dazu wurden im neuen Gebäudevolumen mehrere horizontale Raumschichten zusammengefasst und gegeneinander verschoben, sodass für die Nutzer passgenaue Räumlichkeiten entstanden sind und sich der Anbau von aussen wie eine plastische Figur präsentiert. Das Fassadenkleid besteht aus grossen, vorfabrizierten Betonelementen und garantiert einen effizienten Sicht- und Sonnenschutz zugleich. Dabei passt sich die Fassadenfläche – offen oder geschlossen – der jeweiligen Nutzung an: Hinter den grossflächigen Öffnungen befinden sich Arbeitsplätze; hinter den kleineren, fast schlitzartigen Öffnungen hingegen ist unter anderem die Gebäudetechnik untergebracht.

Innovativ: AEPLI AIR Control® (AAC)

Um den strengen Minergie-P-Eco-Standard bei diesem Gebäude zu erzielen, hat Aepli Metallbau einmal mehr innovative Wege beschritten. Denn die Aussenhülle der neuen kantonalen Notrufzentrale Aarau ist keine herkömmliche Fassade, ihre Elemente sind vielmehr im AAC-System hergestellt. Die AAC-Fassade ist eine geschlossene Doppelhautfassade (closed cavity). Der Raum zwischen äusserer Prallscheibe und innerem Isolierglas wird mit konditionierter Luft (getrocknet und gereinigt) permanent über ein Leitungssystem gefüllt. Die durch Temperaturschwankungen entstehenden Druckdifferenzen im Zwischenraum werden gezielt durch feinste Spezialventile geregelt. Der geschlossene Zwischenraum bewirkt, dass die inneren Seiten der Gläser nicht gereinigt werden müssen und die Beschattung keinerlei Verschmutzungen ausgesetzt wird. Zudem konnten Beschattungssysteme (z. B. Vorhänge, Vertikallamellen aus Stoff usw.) gewählt werden, welche im Hochhausbau wegen den hohen Windlasten bisher keine Anwendung fanden.

Fassadenbau für Fortgeschrittene

Entscheidend für ein positives Gelingen dieser Hightech-Fassade waren Prozesssicherheit im Produktionsbereich: Langzeittests der Beschattungsanlagen, Dichtigkeitsprüfung, saubere Produktionsumgebung, perfekte Reinigung des Zwischenraums und hohes Know-how im Elementfassadenbau. Dafür hat AEPLI Metallbau eine neue, komplexe Montageabfolge in sechs Schritten entwickelt: 1. Bau des jeweiligen Fassadenelements – 2. Innenglasreinigung vor Lichtwand – 3. 24-stündige Funktionsprüfung der Storen im Fassadenelement – 4. Kontrolle des Abriebs – 5. Reinigung der Aussengläser vor der Lichtwand – 6. 24-stündige Dichtigkeitsprüfung. Was nicht weniger bedeutet als ein Zusammenbau im «Reinraum», der nur von erfahrenen Profis perfekt erledigt werden kann. Zusätzlich bauten die Spezialisten von Aepli Metallbau – in Kooperation mit einem Druckluft-Spezialunternehmen – auch das nötige Know-how im Bereich «Luftaufbereitung» auf. Die Anstrengungen haben sich ausgezahlt, für die Nutzer des Gebäudes genauso wie für die Umwelt. Denn ohne die exzellenten bauphysikalischen Werte dieser neuartigen Doppelhautfassade wäre das Einhalten des Minergie-P-Eco-Standards reine Utopie gewesen.

«Frische Ideen entwickeln und neues Know-how aufsaugen: bei einem solch komplexen Fassadenbau ein absolutes Muss» – Enzo Verlezza, Projektleiter

Facts

  • Standort / Objekt: Kantonale Notrufzentrale Aarau, Tellistrasse 85, 5004 Aarau
  • Bauherr: Kanton Aargau
  • Architekt: Schneider & Schneider Architekten ETH BSA SIA AG, Aarau
  • Fassadenplaner: Buri Müller Partner GmbH, Burgdorf
  • Bauzeit Fassade: 6 Monate

Kennzahlen

Verglasung

  • Aussen: VSG 66-+4
  • Innen: Isolierglas 54 mm
  • GS 62 mm
  • Ug-Wert 0.5W / m²K
  • G-Wert ca.36%
  • LT-Wert ca.57%
  • Warema Leichtmetall-Raffstoren Typ E80 AF
  • Oberfläche Elemente
    • E6/Permalux P2
    • RAL 6014

Leistungen von Aepli Metallbau

  • Konstruktion, Produktion und Montage der Fassadenelemente im AAC-System (Geschlossene Doppelhaut-Fassade)

Kennzahlen

Ihr Kontakt

Wir machen Gebäude lebenswerter, sicherer und energieeffizienter. Entdecke, was möglich ist.

Enzo Verlezza Leiter IT / Mitglied des Kaders
CTA image
Service Hotline
071 388 82 48
Täglich von 8 bis 17 Uhr. Für allgemeine Fragen und Hilfestellung zu Projekten.
ConsentDetailsÜber Cookies

Notwendig

Diese Dienste sind für das korrekte Funktionieren dieser Website erforderlich. Sie können nicht deaktiviert werden.


Mehr Details anzeigen


aepli.ch


Es wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher den notwendigen und/oder analytischen und/oder Marketing-Cookies im Banner zugestimmt hat. Dieses Cookie ist für die Einhaltung der GDPR-Vorschriften auf der Website erforderlich.
Cookie name: cookie-agree-with-use
Gültigkeit: 6 Monate
Addresse: Sommeraustrasse 3, 9200 Gossau, Schweiz
Type: HTTP
Link (more information about cookies): https://www.aepli.ch/cookies

aepli.ch


Sie werden verwendet, um festzustellen, ob der Besucher Cookies speichern darf und im Redaktionssystem eingeloggt ist. Wenn er eingeloggt ist, ermöglichen ihm diese Cookies, das Redaktionssystem mit den vom Nutzer gewählten Einstellungen zu betrachten.
Cookie name: wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_#, wordpress_sec_#, wp-settings-#, wp-settings-time-#, wp-wpml_current_language, wp-wpml_current_admin_language_#, wp_lang
Valid until: 6 mesiacov
Address: Sommeraustrasse 3, 9200 Gossau, Schweiz
Type: HTTP
Link (more information about cookies): https://www.aepli.ch/cookies

Statistik

Diese Dienste verarbeiten persönliche Informationen, um Ihnen relevante Inhalte über Produkte, Dienstleistungen oder Themen zu zeigen, die Sie interessieren könnten.


Mehr Details anzeigen


Google Analytics


Sammelt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.


Gültigkeit: 6 Monate
Addresse:Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Typ: HTTP
Link (weitere Informationen über Cookies): https://support.google.com/analytics/topic/2919631?hl=sk&ref_topic=1008008

Marketing

Diese Dienste verarbeiten persönliche Informationen, um Ihnen relevante Inhalte über Produkte, Dienstleistungen oder Themen zu zeigen, die Sie interessieren könnten.


Sammelt statistische Daten darüber, wie der Benutzer die Webseite nutzt.


Mehr Details anzeigen


Google AdWords


Identifizierung innerhalb des Google AdWords-Werbenetzwerks, Retargeting-Werbung auf der Grundlage von Nutzeraktionen (Remarketing).
Gültigkeit: 24 Monate
Addressw:Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Typ: HTTP
Link (weitere Informationen über Cookies): https://policies.google.com/privacy?hl=sk

Hubspot


Sammelt statistische Daten darüber, wie der Benutzer die Webseite nutzt.


 

Die Cookie-Erklärung wurde zuletzt aktualisiert am 19. 1. 2024.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell für die Nutzung unserer Website, während andere uns helfen, deine Erfahrung zu verbessern. Hier findest du die Übersicht aller verwendeten Cookies und Technologien. Du kannst deine Einwilligung zu Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und selektiv auswählen. Alles weitere in unserer Datenschutzerklärung.



Weitere Informationen darüber, welche Cookies gespeichert werden, finden Sie im Abschnitt Details oder auf der Seite https://www.aepli.ch/cookies