Zwei Podestplätze für Aepli - Gold und Silber bei den SwissSkills 2025

Ein starker Auftritt für den Schweizer Metallbau – und ein doppelt erfolgreicher Moment für Aepli Metallbau AG: Bei den SwissSkills 2025 in Bern haben sich Nils Nussbaum und Gina Schönenberger gegen die nationale Konkurrenz durchgesetzt und den 1. und 2. Platz in der Kategorie Metallbaukonstrukteur/in EFZ erreicht. Die beiden jungen Berufsleute, die seit 2023 bei Aepli arbeiten, überzeugten mit Fachwissen, Präzision und mentaler Stärke – und zeigten eindrucksvoll, was in der nächsten Generation des Metallbaus steckt.

Höchste Konzentration, vier Tage lang

Nils und Gina mussten während vier intensiven Tagen ihr ganzes Können abrufen:
CAD-Konstruktionen, Handskizzen, technische Lösungen und eine praxisnahe Massaufnahme auf einer simulierten Baustelle – all das unter Zeitdruck, Publikum und Wettbewerbsdruck.

Sie meisterten diese Herausforderungen mit Bravour – und durften am Ende auf dem Podest Platz nehmen:
🥇 Gold für Nils Nussbaum
🥈 Silber für Gina Schönenberger

Nils Nussbaum, 21, ist seit September 2023 bei Aepli Metallbau tätig. Aufgewachsen in Flurlingen und wohnhaft in Oberuzwil, bringt er ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen, starke CAD-Kenntnisse und ein hohes Mass an analytischem Denken mit. Besonders stolz ist er auf seinen Einsatz beim Projekt Haus zum Falken. In seiner Freizeit liest er gerne oder taucht beim Gamen ab – den Ausgleich zum konstruktiven Denken findet er bewusst.

Gina Schönenberger, 22, kam im August 2023 zu Aepli. Sie schätzt die selbständige Arbeit in kleinen Projektteams und begeistert sich für durchdachte, funktionale Fassadenlösungen. Beim Projekt Stampfenbachstrasse verantwortete sie die Planung diverser Details. In ihrer Freizeit ist sie vielseitig aktiv – sie imkert, kocht und bäckt leidenschaftlich gerne, spielt Gitarre und verbringt Zeit mit Freunden.

Was sind die SwissSkills?

Die SwissSkills sind die offiziellen Schweizer Berufsmeisterschaften. Vom 17. bis 21. September 2025 fand die vierte zentrale Ausgabe auf dem BERNEXPO-Gelände statt – mit über 1’100 Teilnehmenden aus 88 Berufen und mehr als 120'000 Besucherinnen und Besuchern.

Ziel der SwissSkills ist es, junge Berufsleute sichtbar zu machen, das Image der Berufsbildung zu stärken und zu zeigen, dass handwerkliches Können genauso viel Strahlkraft hat wie akademische Laufbahnen.

Organisiert und getragen werden die Berufsmeisterschaften im Bereich Metallbau vom Branchenverband metaltec suisse. Bewertet wird nach klar definierten, messbaren Kriterien durch ein Expertenteam.

Engagement und Förderung gehören bei Aepli zusammen

Beide wurden von Adrian Gilgen, SwissSkills-Gewinner 2022 und heute Projektleiter bei Aepli, zur Teilnahme motiviert – und sind nun selbst Teil dieser Erfolgsgeschichte.

Die Teilnahme war freiwillig – und zeugt vom grossen Engagement der beiden, sich persönlich weiterzuentwickeln und Neues zu wagen. Genau dieses Engagement möchten wir als Arbeitgeber fördern: indem wir Raum geben, Unterstützung, Vertrauen schenken und Potenziale entfalten.

Ein starkes Zeichen für den Schweizer Metallbau

Der Doppelerfolg von Nils und Gina ist weit mehr als eine schöne Momentaufnahme. Er steht sinnbildlich für die Zukunftsfähigkeit unserer Branche – und für die Qualität, mit der wir bei Aepli junge Fachkräfte integrieren, fordern und fördern.

Wir sind stolz auf euch – und gratulieren von Herzen!

Service Hotline
071 388 82 48
Täglich von 8 bis 17 Uhr. Für allgemeine Fragen und Hilfestellung zu Projekten.